MENU

Navigation

Das Ärzte Team

Alexander Donner

Alexander Donner / Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Geboren am 10.02.1988 / verheiratet / 1 Kind

  • 2008-2014 / Studium der Humanmedizin an der Ernst-Moritz Arndt-Universität Greifswald
  • 2013-2014 / Praktisches Jahr im Spital Heiden, Schweiz sowie im Kantonsspital Luzern, Schweiz
  • 12/2014 / Staatsexamen und Approbation als Arzt
  • 2015-2016 / Assistenzarzt Innere Medizin im St. Martinus Krankenhaus Langenfeld
  • 2016 bis 09/2018 / Assistenzarzt der HNO-Heilkunde im Alfried Krupp Krankenhaus Essen unter der Leitung von Dr. med. Winfried Hohenhorst
  • 10/2018 bis 03/2021 / Assistenzarzt in der HNO-Heilkunde in der St. Anna-Klinik Wuppertal unter der Leitung von Prof. Dr. Götz Lehnerdt
  • 02/2021 / Facharztprüfung
  • 2016 bis 2021 regelmäßige Praxisvertretungen
  • 04/2021 Erlangung der Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
  • seit 04/2021 / in der Gemeinschaftspraxis HNO am Grünewald
  • seit 01.01.2022 Partner in der Praxis HNO am Grünewald

Schwerpunkte:

  • ambulante Operationen
  • Kinder-HNO
  • Schlafmedizin

Zusatzqualifikation:

  • Zusatzqualifikation Schlafmediziner (Beratung und Diagnostik)
  • Fachkunde im Strahlenschutz: Schädeldiagnostik und DVT in der HNO
  • B-Scan- Sonographie 
Dr. med. Anne Donner (geb. Hilliger)

Dr. med. Anne Donner (geb. Hilliger) / Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Geboren am 02.08.1987 / verheiratet / 1 Kind

  • 2006 - 2013 / Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
  • 02 / 2012 - 09 / 2012 / Praktisches Jahr im Spital Heiden, Schweiz
  • 04 / 2013 / Staatsexamen und Approbation als Ärztin
  • 03 / 2015 / Promotion zum Thema "Analyse der pathobiologischen Wirkungen von Metalloxidnanopartikeln in Kombination mit Ozon auf das respiratorische Epithel der oberen Atemwege" an der Universitätsmedizin Mainz
  • 2013 - 2017 / Facharztausbildung in den Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden unter Leitung von Prof. Dr. med. Jan Gosepath
  • 2017 - 2018 / Facharztausbildung im Alfried-Krupp-Krankenhaus, Essen Rüttenscheid unter Leitung von Dr. med. Winfried Hohenhorst
  • 11 / 2018 / Facharztprüfung
  • 2015 - 2018 / regelmäßige Praxisvertretungen
  • 10 / 2014 / freier Vortrag auf dem 98. Südwestdeutschen HNO Kongress, Wiesbaden zum Thema "Glomangiome"
  • seit 12 / 2018 / angestellte Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis HNO am Grünewald

Schwerpunkte:

  • ambulante Operationen
  • Kinder-HNO
  • Allergologie
  • Schwindeldiagnostik

Zusatzqualifikationen:

  • B-Scan-Sonographie
  • Schlafmedizin (Beratung und Diagnostik)
Dr. med. Martin Vahl

Dr. med. Martin Vahl / Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Geboren am 08.11.1973 / verheiratet / 1 Kind

  • 1995 - 1996 / Studium der Biologie an der Freien Universität Berlin
  • 1996 - 2003 / Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin
  • 2004 - 2007 / Allgemeinchirurgische Ausbildung in den Abteilungen der Universitätskliniken Charité Berlin, Aachen und Köln
  • 05/2010: Promotion zum Thema  "Identifizierung von Liganden des G-Protein gekoppelten Rezeptors Mas und Mas-Sezquenzen-ähnlicher Rezeptoren"
  • 2007 – 2012 / HNO-Facharztausbildung im Städtischen Klinikum Solingen unter der Leitung von Klinikdirektor Prof. Geyer, später Prof. Sesterhenn
  • 03/2012/ Facharztprüfung
  • 11/2013/ Erlangung der Zusatzbezeichnung Allergologie
  • 07/2016/ Erlangung der Zusatzbezeichnung Akupunktur
  • 2012 – 2017 / Angestellter HNO-Facharzt in der überörtlichen BAG Dres. Czibor und Lehnerdt in Wuppertal (HNO-Fit)
  • seit 2017 Partner in der Gemeinschaftspraxis HNO am Grünewald
  • 09/2018/ Erlangung der Zusatzbezeichnung Homöopathie

Schwerpunkte:

  • ambulante Operationen
  • Allergologie
  • Akupunktur
  • Homöopathie

Zusatzqualifikationen:

  • Zusatzbezeichung in Allergologie, Akupunktur und Homöopathie
  • Leiter des praxisinternen 03 Labors für immunologische Testungen (Gesamt IgE, RAST)
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Ernährungsmedizin
  • Schlafmedizin (Beratung/Diagnostik)
Alexander Korte

Alexander Korte/ Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Geboren am 12.05.1970 / 3 Kinder

  • 1990-1997 / Studium der Medizin an der Ruhruniversität Bochum
  • 1990-1997 / Nebentätigkeit während des Studiums: Pflegedienst am Marien-Hospital Wattenscheid
  • 1996 – 1997 / Praktisches Jahr an der Augusta-Krankenanstalt Bochum (Innere Medizin und Chirurgie) und am St. Elisabeth-Hospital Bochum (HNO)
  • 04/1997 / Ärztliche Prüfung
  • 1997 -1998 / Arzt im Praktikum in der HNO-Klinik am St. Barbara-Hospital Gladbeck und in der HNO-Gemeinschaftspraxis Dres. Keimer und Kränzlein, Gladbeck
  • 1998 / Arzt im Praktikum in der HNO-Klinik am Marienhospital Gelsenkirchen
  • 01/1999 / Approbation als Arzt
  • 1999-2002 / HNO-Facharztausbildung Klinik am Marienhospital Gelsenkirchen, am St. Barbara-Hospital Gladbeck und in der HNO-Gemeinschaftspraxis Dres. Keimer und Kränzlein, Gladbeck
  • 09/2002 / Facharztprüfung
  • 2002-2003 / Facharzt an der HNO-Klinik am Helios-Klinikum Erfurt
  • 05/2003 / Erlangung der Zusatzbezeichnung Stimm- und Sprachstörungen
  • 2004-2022 / niedergelassener Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Essen
  • 2009-2013 / HNO-Belegarzt am Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen-Steele
  • 2014-2018 / Belegarzt am Evangelischen Krankenhaus Hattingen
  • 2022-2024 / Oberfeldarzt in der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
  • 2024-2025 / Referent im Bundespersonalamt der Bundeswehr
  • seit 07/2025 / angestellter Facharzt in der Gemeinschaftspraxis HNO am Grünewald

Schwerpunkte:

  • Kinder-HNO
  • Allergologie
  • Schwindeldiagnostik
  • Schlafmedizin

Zusatzqualifikation:

  • Zusatzbezeichunung Stimm- und Sprachstörungen
  • Audiologie/Neurootologie (BV HNO)
  • Fachkunde im Strahlenschutz: Schädeldiagnostik, Nasennebenhöhlen und DVT in der HNO